• Home
  • Programm
    • Fachtagung der medizinischen Assistenz- und Pflegeberufe
    • Fachtagung für MitarbeiterInnen der Lungenkrebszentren
  • Anmeldung
  • Abstracts
  • Partner
  • Anreise & Hotels
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
  • Home
  • Programm
    • Fachtagung der medizinischen Assistenz- und Pflegeberufe
    • Fachtagung für MitarbeiterInnen der Lungenkrebszentren
  • Anmeldung
  • Abstracts
  • Partner
  • Anreise & Hotels
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Anmeldung

Online-Anmeldung

Per Klick auf den Button unterhalb gelangen Sie zum Online-Anmeldeformular für Teilnehmer der 30. Jahrestagung der DGT, welche vom 22. bis 24.09.2021 in Erfurt stattfindet.

In diesem Jahr können Sie zwischen der Teilnahme am Präsenz-Kongress und der Teilnahme per Livestream wählen.

Zur Online-Anmeldung - PRÄSENZ-KONGRESS

Mit Klick auf „Zur Online-Anmeldung“ verlassen Sie diese Website und gelangen auf die Seiten für die Kongressorganisation und Registrierung der wikonect GmbH, Wiesbaden.

Zur Online-Anmeldung - LIVESTREAM

Mit Klick auf „Zur Online-Anmeldung“ verlassen Sie diese Website und gelangen auf die Seiten für die Kongressorganisation und Registrierung der wikonect GmbH, Wiesbaden.

Sie haben Rückfragen zur Anmeldung?
Wenden Sie sich gerne an Frau Carla Schauer:

Telefon: +49 (0) 611 204809-271 | E-Mail: carla.schauer@wikonect.de.
Sie hilft Ihnen gerne weiter.

€ Teilnahmegebühren

Dauerkarten

Für die Livestream-Tickets gelten die gleichen Preise. Es sind ausschließlich Dauerkarten für den Livestream verfügbar.

Frühbucher
Einzelpreis brutto
Spätbucher (ab 01.07.2021)
Einzelpreis brutto
Wissenschaftliches Hauptprogramm
Mitglieder DGT *
Kongresskarte Arzt140,00 €200,00 €
Kongresskarte Assistenzarzt *80,00 €120,00 €
Nichtmitglieder
Kongresskarte Arzt200,00 €260,00 €
Kongresskarte Assistenzarzt *120,00 €160,00 €
Fachtagung für medizinische Assistenz- und Pflegeberufe
Kongresskarte med. Assistenz- und Pflegeberufe60,00 €60,00 €
Fortbildung für Mitarbeiter der Lungenkrebszentren
Kongresskarte Mitarbeiter der Lungenkrebszentren60,00 €60,00 €
Kostenfreie Teilnehmer
Studenten *kostenfreikostenfrei
Auszubildende med. Assistenz- und Pflegeberufe *kostenfreikostenfrei

Tageskarten

Frühbucher
Einzelpreis brutto
Spätbucher (ab 01.07.2021)
Einzelpreis brutto
Mitglieder DGT *
Tageskarte Arzt100,00 €140,00 €
Tageskarte Assistenzarzt *60,00 €80,00 €
Nichtmitglied
Tageskarte Arzt160,00 €220,00 €
Tageskarte Assistenzarzt *100,00 €120,00 €
Tageskarte medizinische Assistenz- und Pflegeberufe40,00 €40,00 €
Tageskarte Mitarbeiter der Lungenkrebszentren40,00 €40,00 €

Workshops

Einzelpreis brutto
Workshops für Ärzte25,00 €
Workshops für Assistenzärzte20,00 €
Workshops für medizinische Assistenz- und Pflegeberufe15,00 €

Begleitende Veranstaltungen

Einzelpreis brutto
Networking Get-together in der Industrieausstellung, 22.09.2021kostenfrei

Die Anmeldung ist Ärzten und medizinischem Fachpersonal vorbehalten.

* Assistenzarzt-, Studenten- und Auszubildendennachweis erforderlich!
Bitte laden Sie das Dokument bei Ihrer Online-Anmeldung hoch oder senden Sie es nachträglich per E-Mail an carla.schauer@wikonect.de.

Rahmenprogramm | Industriesymposien

Neben dem wissenschaftlichen Programm erwarten Sie wieder Industriesymposien unserer Partner , welche interessante Aspekte zu speziellen Themen und Fragestellungen behandeln. Der Zugang zu den Symposien ist Ihnen durch Ihre Anmeldung zum DGT Kongress 2021 möglich.

Alle Preise verstehen sich pro Person und inkl. gesetzlicher MwSt. Die Zahlung der Teilnahmegebühren wird mit der Rechnungsstellung fällig. Wir bitten um gebührenfreie Überweisung der Teilnahmebeträge erst nach Erhalt unserer Rechnung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Rechnungsnummer. Sollten Änderungen in der Registrierung erforderlich sein, so wenden Sie sich bitte bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Post, Fax oder E-Mail an die wikonect GmbH. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen nur in schriftlicher Form bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn akzeptiert werden können und Stornierungsgebühren in Höhe von 35,00 EUR erhoben werden. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmer

Für die Veranstaltung:

30. Jahrestagung der Gesellschaft für Thoraxchirurgie
22. bis 24. September 2021
Messe Erfurt (Congress Center)

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Bedingungen zur Teilnahme an oben genannter Veranstaltung. Die Kongressorganisation wikonect GmbH, Hagenauer Straße 53, 65203 Wiesbaden ist Veranstalter/wirtschaftlicher Träger der Veranstaltung und berechnet im eigenen Namen und auf eigene Rechnung die Teilnahmegebühren, die auf das jeweilige Konto der wikonect GmbH zu überweisen sind.

Die Teilnahme ist Ärztinnen, Ärzten und medizinischem Fachpersonal vorbehalten. Für die Teilnahme am Livestream ist ggf. eine weitere kostenfreie Registrierung auf der zum Einsatz kommenden Online-Kongressplattform notwendig.

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen

Präsenzveranstaltungen
Die Zahlung der Teilnahmegebühren wird mit dem Abschluss der Anmeldung und der damit verbindlichen Buchung fällig. Als Zahlungsmittel stehen Zahlung per Kreditkarte (Visa und Mastercard), SEPA-Lastschriftverfahren und durch Vorkasse per Banküberweisung zur Verfügung. Rechnungen zur Teilnahme an der Veranstaltung werden zu Händen des Teilnehmers verschickt und mit seiner Rechnungsanschrift, wie in der Anmeldung angegeben, versehen. Wir bitten um gebührenfreie Begleichung der Rechnungsbeträge erst nach Erhalt der Rechnung und unter Angabe Ihres Namens und der Rechnungsnummer. Hierbei anfallende Bank- und/oder Überweisungsgebühren sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

Nachweise für eine ermäßigte Teilnahmegebühr (Assistenzärzte, Auszubildende und Studenten) sind erforderlich und müssen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn übermittelt werden. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine automatische Nachberechnung der zuvor gewährten Ermäßigung. Sollten Änderungen in der Registrierung erforderlich sein, so wenden Sie sich bitte per Post, Fax oder E-Mail an die wikonect GmbH. Beachten Sie hierbei, dass für Rechnungskorrekturen in Höhe von € 10,– eine Bearbeitungsgebühr berechnet wird. Die Anmeldung ist personengebunden und nicht übertragbar. Im Falle von Stornierungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von € 35,– erhoben; bei Stornierung der Fachtagung der medizinischen Assistenz- und Pflegeberufe oder der Fortbildung für Mitarbeiter der Lungenkrebszentren beträgt die Stornierungsgebühr € 20,-. Bei Stornierungen nach diesem Termin erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Die volle Teilnahmegebühr ist auch zu zahlen, wenn ein angemeldeter Teilnehmer nicht zur Veranstaltung erscheint. Stornierungen sind schriftlich an die wikonect GmbH zu richten.

Die ausgewiesenen Preise sind inkl. anfallender Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Livestreams
Die Zahlung der Teilnahmegebühren wird mit der Rechnungsstellung unmittelbar nach Anmeldung fällig und muss spätestens 14 Tage vor Beginn des Livestreams erfolgt sein. Rechnungen zur Teilnahme an der Veranstaltung werden nur zu Händen der Teilnehmenden verschickt, mit deren Rechnungsanschrift versehen und vorzugsweise per E-Mail versendet. Nachweise für eine Ermäßigung (Assistenzärzte, Auszubildende und Studenten) sind erforderlich und müssen bis Montag vor Veranstaltungsbeginn übermittelt werden. Nachweise, die nach der Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine automatische Nachberechnung der Ermäßigungsgebühr. Sollten Änderungen in der Registrierung erforderlich sein, so wenden Sie sich bitte per Post, Fax oder E-Mail an die wikonect GmbH. Die Anmeldung ist personengebunden und nicht übertragbar. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine Stornierung ist nicht mehr möglich, wenn bereits ein Download der digitalen Seminarunterlagen erfolgt ist. Im Falle von Stornierungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von € 35,– erhoben; bei Stornierung der Fachtagung der medizinischen Assistenz- und Pflegeberufe oder der Fortbildung für Mitarbeiter der Lungenkrebszentren beträgt die Stornierungsgebühr € 20,–. Bei Stornierungen nach diesem Termin erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Die volle Teilnahmegebühr ist auch zu zahlen, wenn angemeldete Personen den Livestream nicht abrufen.

Änderungen und Absagen der Veranstaltung durch den Veranstalter

Die Veranstaltung/der Livestream findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt.

Dies gilt gleichermaßen auch für alle im Rahmen der Veranstaltung/des Livestreams stattfindenden Kurse, Seminare und Rahmenveranstaltungen. Der Veranstalter behält sich vor, Referenten auszutauschen, Programmteile räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen und Änderungen im Programm vorzunehmen.
Sofern die Veranstaltung/der Livestream komplett abgesagt werden muss, wird der Veranstalter den Teilnehmer hierüber unverzüglich informieren. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall in voller Höhe erstattet.

Bei Absage einzelner separat gebuchter und kostenpflichtiger Programmteile (z.B. Seminare, Kurse, etc.) erfolgt eine Rückerstattung der jeweiligen Gebühr. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Verfügbarkeit Livestreams und digitale Seminarunterlagen

Der Zugriff auf den Livestream ist erst nach Zahlungseingang möglich und mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung möglich. Der Zeitpunkt wird auf den betreffenden Seiten unseres Internetauftritts angegeben.

Sollten Videos-on-Demand der Vorträge zur Verfügung gestellt werden, werden diese ab ca. 2 Wochen nach der entsprechenden Veranstaltung/Livestream sukzessive online auf der Online-Kongressplattform zur Verfügung gestellt und können dort für die Dauer von 3 Monaten abgerufen werden. Die Teilnehmenden werden über die Verfügbarkeit informiert, wenn der wikonect eine korrekte Mailadresse zur Verfügung steht.

Haftungsrechtlicher Hinweis

Der Veranstalter bzw. Ausrichter der Veranstaltung haftet unbeschränkt für Schäden der Kongressteilnehmer aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für sonstige Schäden der Kongressteilenehmer haftet der Veranstalter bzw. der Ausrichter unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen. Für einfache Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen haftet der Veranstalter bzw. der Ausrichter nicht, es sei denn, dass eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Hierunter fallen solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der andere Vertragspartner regelmäßig vertraut. Bei der fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.

Haftung für Inhalte

Die Informationen in und die Publikationen zu den Veranstaltungen/Livestreams sind von den jeweiligen Referierenden bzw. den Autorinnen/Autoren nach bestem Wissen und aktuellem Kenntnisstand sorgfältig zusammengestellt und kommentiert. Die Kommentare geben ausnahmslos die persönliche Meinung der jeweiligen Referierenden bzw. der Autorinnen/Autoren wieder. Informationen und Kommentare stellen keinen Ersatz für die konkrete Therapieentscheidung der Ärztin/des Arztes dar. Es liegt in der alleinigen Verantwortung der Ärztin/des Arztes, sich nach einer eigenen Diagnose an den betreffenden Informationen und Kommentaren zu orientieren.

Bestimmungen Dritter / Hausordnung

Auf die gesonderten Bestimmungen dritter, insbesondere deren Hausordnung oder Garderobenordnung des Betreibers der Veranstaltungsstätte, wird ausdrücklich hingewiesen.

Zugangsregelung

Der Zugang zu den Veranstaltungsräumlichkeiten ist nur Fachteilnehmern gestattet; allen weiteren Personen sowie Haustieren (ausgenommen Blindenhunde) ist der Zutritt untersagt.

Für Kinder ab 1 Jahr ist aus rechtlichen Gründen kein Zugang zu den Kongressräumlichkeiten erlaubt. Säuglinge unter einem Jahr können in Begleitung ihrer Eltern oder eines Erziehungsberechtigten mit in die Veranstaltungsräumlichkeiten genommen werden.
Falls es erforderlich ist, Kinder unter einem Jahr in das Veranstaltungsgebäude mitzunehmen, ist dies nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen und unter Einhaltung der beschränkten Zutrittsrechte erlaubt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmer haben den Stand vom 01.09.2020

Veranstalter und Kongressorganisation:
wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Geschäftsführer: Daniel M. Metzler

Wissenschaftlich/inhaltlich Verantwortlicher:
Dr. med. Jörg Kluge
Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
Helios Klinikum Erfurt GmbH | Helios Lungenkrebszentrum Erfurt
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich hier zu unserem E-Mail-Newsletter an und erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kongress.

Zur Newsletter-Anmeldung

Bevorstehende Kongresse

DGT Kongress 2021
22. – 24. September 2021
Messe Erfurt (Congress Center)

DGT Kongress 2022
12. – 14. September 2022
Messe Essen (Congress Center Ost)

Fachgesellschaft

Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) e. V.

Kongressagentur & Auskunft


wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53 • 65203 Wiesbaden
Tel.: +49 611 204809-241
E-Mail: info@wikonect.de

TRUSTED PARTNER | ETHICAL MEDTECH

© 2021 · wikonect GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)